Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zum Herz-Kreislauf-System (Lernfeld 5)
Hier können Sie testen, wie fit Sie in Bezug auf das Herz-Kreislauf-System sind. Viel Spaß dabei!
Aufgaben und Lösungen
Wie lautet der medizinische Fachausdruck für das Herz?
Aufgabe 1
Dier Fachbezeichnung für das Herz lautet lateinisch Cor und griechisch Kardia.
Welche Hauptaufgabe hat das Herz?
Aufgabe 2
Das Herz ist ein etwa faustgroßer, rund 300 Gramm schwerer Hohlmuskel. Als „Motor des Lebens“ pumpt es das Blut, in dem Sauerstoff und sämtliche lebensnotwendigen Nährstoffe transportiert werden, durch den gesamten Körper. Im Ruhezustand schlägt das Herz etwa 60- bis 80-mal in der Minute. Das sind rund 100.000 Schläge am Tag.
Wo liegt das Herz im Körper eines Menschen?
Aufgabe 3
Das menschliche Herz ist ein kräftiger, kegelförmiger Hohlmuskel. Es liegt im Brustkorb hinter dem Brustbein mit der Spitze zur linken Seite hin.
Wie groß ist das Herz eines Erwachsenen ungefähr?
Aufgabe 4
Bei einem Erwachsenen ist das Herz etwa so groß wie seine geballte Faust.
Wie ist das Herz aufgebaut?
Aufgabe 5
Das Herz besteht aus einer rechten und einer linken Herzhälfte. Jede Herzhälfte besteht aus dem Atrium (Vorhof) und dem Ventrikel (Herzkammer).