Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 38 vom Seite 2790

Entwurf eines JStG 2020 – Teil 2: Änderungen des UStG, der UStDV und der EUStBV

Ralf Hörster

[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 2804Am hat das Bundeskabinett den Entwurf eines JStG 2020 beschlossen. Der Entwurf enthält umfassende Änderungen des UStG.

Den ausführlichen Beitrag finden Sie .

Umsetzung des EU-Digitalpakets

[i]Zentrale AnlaufstelleKernstück des Digitalpakets ist die Erweiterung des bestehenden Mini-One-Stop-Shops zum One-Stop-Shop (Anmeldung und Abführung bestimmter in mehreren EU-Mitgliedstaaten ausgeführter Umsätze an einer zentralen Anlaufstelle) durch Öffnung des Verfahrens für folgende weitere Umsätze:

  • [i]Sonstige Leistungen an NichtunternehmerSowohl im Drittland ansässige Unternehmer (§ 18i UStG-E) als auch in der EU ansässige Unternehmer (§ 18j UStG-E) können künftig alle sonstigen Leistungen an Nichtunternehmer im OSS melden.

  • [i]Innergemeinschaftliche FernverkäufeAuch innergemeinschaftliche Fernverkäufe können von in der EU oder im Drittland ansässigen Unternehmern über OSS gemeldet werden (§ 18j Abs. 1 Nr. 1 UStG-E).

  • [i]Fiktive LieferungEbenfalls über OSS gemeldet werden können Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaats, die als fiktive Lieferung durch den Betreiber einer elektronischen Schnittstelle (§ 3 Abs. 3a Satz 1 UStG-E) gelten.

[i]FernverkäufeFernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen