Statistik | Corona-Soforthilfen für kleine Unternehmen und Soloselbständige (hib)
Bund und Länder haben bislang mehr
als 9,6 Milliarden Euro an Corona-Soforthilfen an kleine Unternehmen und
Soloselbstständige ausgezahlt. Dies ergibt sich aus einer Antwort der
Bundesregierung (BT-Drucks. 19/19051) auf eine Kleine Anfrage
der Opposition (BT-Drucks. 19/18741).
Hierzu führt die Bundesregierung u.a. weiter aus
Die Durchführung des Programms „Soforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für Corona-Soforthilfen insbesondere für kleine Unternehmen und Soloselbständige (Corona-Soforthilfe)“ wird durch die Länder ausgeführt.
Mit Stand vom wurden 1.219.949 Anträge ausgezahlt, welches einem Volumen von 9.606.072.167 € entspricht.
Informationen über abgelehnte Überbrückungskredite im Rahmen der KfWProgramme „KfW-Unternehmerkredit“ und „ERP-Gründerkredit“ liegen nicht vor.
Unsere gesamte Berichterstattung zur Corona-Krise finden Sie hier (für alle Kunden freigeschaltet).
Quelle: hib - heute im bundestag Nr. 512 (il)
Fundstelle(n):
RAAAH-48723