Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Änderungen in der Beamtenbesoldung 1993
Geltungsbereich: Bundesgebiet.
Inkrafttreten: Besoldungsänderung: , Dienstrechtsänderungen: 21. 12. 1993.
I. Besoldungserhöhung
1. Lineare Erhöhung
Die Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten und Ruhestandsbeamten bei Bund, Ländern und Gemeinden waren zuletzt durch das Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 1992 v. (BGBl I S. 342) mit Wirkung vom angehoben worden. Unter Berücksichtigung der allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland (vgl. ) sieht das BBVAnpG 1993 eine Erhöhung der Dienst- und Versorgungsbezüge ab um 3 % vor.
Als soziale Komponente werden die Erhöhungsbeträge von 40,- DM, 30,- DM und 20,- DM für die unteren Einkommensgruppen mit mehr als einem Kind zum neu geregelt. Die neuen Erhöhungsbeträge ergeben sich aus der folgenden Tabelle:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
                      
			 1. Kind       ab 2. Kind je
			 Kind ------------------------------------------------------- BesGr A 1-A 3 10 DM 50 DM BesGr A 4 10 DM 40 DM BesGr A 5 10 DM 30 DM  | 
In die lineare Anpassung sind auch v...