Doppelte Haushaltsführung; Eigener Hausstand; Finanzierung; Kosten der Lebensführung
Rechtsfrage
Wie sind die Tatbestandsmerkmale "finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung" der gesetzlichen Neuregelung in § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 3 EStG auszulegen, insbesondere in welcher Weise (Einmalzahlungen?) und in welcher Höhe (10 %-Grenze?) muss sich der Steuerpflichtige an den Kosten der Lebensführung am Hauptwohnsitz beteiligen?
Gesetze: EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5 S 3
Instanzenzug (anhängig gemeldet seit 20.01.2020):
Zulassung: durch FG
Dieses Verfahren ist anhängig
Fundstelle(n):
WAAAH-40438