Klaus-Dieter Drüen
Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2019/2020
1. Aufl. 2019
Print-ISBN: 978-3-482-65556-2
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2019/2020 (1. Auflage)
Inhaltsübersicht
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorwort
| V | ||
Grußwort
| 1 | ||
Eröffnungsvortrag
| 3 | ||
1. Generalthema: Aktuelle Fragen zum Europäischen Steuer- und Gesellschaftsrecht | 17 | ||
I. | Rückblick auf die Themen der Vorjahre
| 18 | |
II. | Fälle
| 41 | |
2. Generalthema: Die neue Hinzurechnungsbesteuerung | 81 | ||
I. | Derzeitige Bedeutung der Hinzurechnungsbesteuerung
| 83 | |
II. | Neuregelung der Hinzurechnungsbesteuerung in Umsetzung der ATAD
| 85 | |
III. | Kommende Bedeutung der Hinzurechnungsbesteuerung
| 128 | |
3. Generalthema: Neue Fragestellungen bei der Besteuerung der Kapitalgesellschaft | 145 | ||
I. | Forderungsverzicht mit Besserungsschein
| 146 | |
II. | Steuerfragen bei der Sanierung von Kapitalgesellschaften
| 167 | |
III. | Verlustnutzung, Missbrauch, Anzeigepflichten
| 179 | |
IV. | Grunderwerbsteuer bei Übertragung von Geschäftsanteilen
| 198 | |
V. | Fragen der Abwärtsverschmelzung
| 220S. VIII
| |
VI. | § 22 Abs. 2 UmwStG – neue Fälle, neue Fragen
| 241 | |
VII. | Aktuelle Fragen bei der steuerlichen Behandlung von Abspaltungen
| 261 | |
VIII. | Matrix-Organisation
| 273 | |
4. Generalthema: Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis – Aktuelle Probleme im Lichte der neueren Rechtsprechung | 283 | ||
I. | Nichtigkeitsklage eines Aktionärs gegen Verwaltungsbeschluss zur Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss
| 284 | |
II. | Vorstandshaftung bei Kompe... |