Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Fragen und Antworten rund um das Thema Karies und Kariestherapie
Hier können Sie Ihr Wissen zur Karies und zur Kariestherapie testen. Viel Spaß beim Lösen!
Aufgaben und Lösungen
Was ist eine Zahnkaries?
Lösung
Zahnkaries (englisch: dental caries, tooth decay; lateinisch: Caries dentium) ist die Zerstörung der Zahnhartsubstanzen. Die Zahnkaries (Kurzform: Karies) ist die häufigste Zahnerkrankung. Die deutsche Bezeichnung lautet „Zahnfäulnis“. Sie entsteht durch Störung des Gleichgewichts zwischen sauren (entkalkenden) und neutralisierenden (remineralisierenden) Komponenten im Speichel. Im Frühstadium, der Initialkaries, ist die Entkalkung – erkennbar als white spot (Kreidefleck, weißer Fleck) – noch reversibel.
Erklären Sie, was Karies-Faktoren sind.
Lösung
Karies wird durch verschiedene Faktoren (mitbestimmende Ursachen) ausgelöst:
Endogene, d.h. in den Genen festgelegte, nicht zu beeinflussende Faktoren. Dazu gehören beispielsweise
Zusammensetzung des Speichels, z. B. überwiegend zähfließender Speichel und Speichelmenge
Zahnform, z. B. Tiefe der Fissuren
Zahnstellung, z. B. starker Zahnengstand
Härte der Zähne.
Exogene, d.h. äußere, beeinflussbare Faktoren aus der Umwelt. Dazu gehören u.a.:
Ernährung, z. B. ballaststoffarme Kost, r...