Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 16 vom Seite 1469 Fach 3c Seite 5107

ABC: F 4 . Film/Kunst/Theater

EStG §§ 4, 5, 18

1. Film

a) Aktivierung/Abschreibung. Bei eigener Herstellung eines Films können die Produktionskosten beim Hersteller als immaterielles WG i. S. von § 5 Abs. 2 EStG nicht aktiviert werden ( BFH/NV 1985, 58). Filmhersteller ist, wenn der Film in einem Unternehmen hergestellt wird, der Inhaber des Unternehmens. Die Produktionskosten sind somit im Jahr der Herstellung in vollem Umfang abzuschreiben. Der Anwendungsbereich des § 5 Abs. 2 EStG ist aber ausdrücklich auf immaterielle WG des Anlagevermögens beschränkt, so daß in sog. echter Auftragsproduktion hergestellte Filme (Abgrenzung im Einzelfall schwierig: Frage des Schutzrechtes nach § 94 UrhG bzw. der Nutzungsrechte nach §§ 88, 89 UrhG; instruktiv Wriedt/Fischer in DB 1993, 1683) als immaterielle WG des Umlaufvermögens zu aktivieren sind ( BStBl 1997 II 320 [Nichtanwendungserlaß hierzu in BStBl 1997 I 398 bezieht sich nicht auf Aktivierung]). In den Erörterungen anläßlich der Steuerreform wurde wiederholt gefordert, ein Aktivierungsgebot für die Kosten der Herstellung von Bild- und Tonträgern i. S. von § 94 UrhG einzuführen. Hiermit sollen die Steuerausfälle aus Beteiligungen an Film- und Fernsehfonds beschr...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

ABC: F 4 . Film/Kunst/Theater

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen