Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Angaben zu Forschungs- und Entwicklungskosten im Anhang des IFRS-Jahresabschlusses
Praktische Umsetzung in den Unternehmen des TecDAX
Im Anhang müssen Unternehmen offenlegen, wie hoch die als Aufwand erfassten Forschungs- und Entwicklungskosten im Geschäftsjahr waren. Bei der Offenlegung weiterer Informationen zu F&E-Kosten zeigt sich im TecDAX kein einheitliches Bild.
Zülch, Forschungs- und Entwicklungsausgaben, infoCenter NWB TAAAC-32085
IAS 38.126 verlangt den Ausweis der Ausgaben für Forschung und Entwicklungen, die im Geschäftsjahr als Aufwand erfasst wurden im Anhang.
Von den 30 TecDAX-Unternehmen legen 22 Unternehmen Informationen über ihre F&E-Kosten offen.
Der Umfang der offengelegten Informationen zu F&E-Kosten im Anhang ist bei den TecDAX-Unternehmen sehr unterschiedlich.
I. Einleitung
[i]Rinker, Wertrelevanz von
Forschungs- und Entwicklungskosten im IFRS-Konzernabschluss, PiR 6/2017 S.172
NWB BAAAG-46488
Christian/Kern, Aktivierung von Entwicklungskosten und
Phasentrennung nach IAS 38, PiR 6/2014 S. 168
NWB PAAAE-66142
Fischer, Ausgewählte Entscheidungen europäischer Enforcement-
Institutionen, PiR 2/2017
S. 56 NWB JAAAG-36427
Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten spielen für Unternehmen
des TecDAX eine wichtige Rolle. Zunehmende Ausgaben in Forschung und
Entwicklung führen nicht zwangsläufig zu einem höheren Aktienkurs.
Daher sind für
Investoren die offengelegten Informationen zu
F&E-Aktivitäten sowie die dazugehörigen Kosten für die
Anlageentscheidung relevant. In der Vergangenheit war der Umfang der
veröffentlichten Informationen bei den börsennotierten Unternehmen s...