Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Prüfungscheck: Fertigungsplanung und -steuerung
In unserer Serie Prüfungscheck stellen wir Ihnen regelmäßig typische Themengebiete aus den Abschlussprüfungen der Industriekaufleute vor. In dieser Ausgabe geht es um Aufgabenstellungen aus der Fertigungsplanung und -steuerung. Sie gehören in den Bereich Leistungserstellungsprozesse. Übung macht den Meister! Mithilfe der Musterlösung können Sie Ihren aktuellen Wissensstand testen und das Ergebnis leicht selbst überprüfen.
Aufgaben und Lösungen
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung.
Aufgabe 1
Zur Fertigungsplanung zählen alle einmaligen Planungsaufgaben, die im Hinblick auf den Fertigungsprozess vor der Erteilung konkreter Fertigungsaufträge erfolgen.
Die Fertigungssteuerung bezieht sich hingegen auf die Steuerung konkreter Fertigungsaufträge.
Nennen Sie vier Informationen, die ein Arbeitsplan enthält.
Aufgabe 2
Z. B.: Werkstück, Arbeitsvorgänge, Arbeitsplätze (Kostenstellen), Vorgabezeiten (Rüstzeiten, Zeiten je Einheit)
Erklären Sie den Unterschied zwischen Ausführungszeit und Rüstzeit.
Aufgabe 3
Die Ausführungszeit ist die Zeit für das Ausführen eines Auftrags bzw. einer Aufgabe durch den Menschen bezogen auf die Gesam...