Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Eine Diskontinuität im Raum-Zeit-Kontinuum?
© shockfactor.de – stock.adobe.comDie Sachbearbeiterin hatte am wohl schon eine Vorsehung,
dass ein zweiter Anruf beim Steuerberater am auch keinen Erfolg
gebracht hat und die Angaben folglich schriftlich angefordert. Um eine
Verletzung des Raum-Zeit-Kontinuums zu verhindern, müsste es aber
richtigerweise heißen, „dass ein zweiter Anruf beim Steuerberater am
auch keinen Erfolg bringen würde“, wobei wir dann wieder im
Konjunktiv sind. Man kann nur Vermutungen anstellen, ob die Sachbearbeiterin
ihr Wissen aus dem Kaffeesatz gelesen hat oder ob sie einen Fluxkompensator an
ihrem Bürostuhl angebracht oder sie sich doch nur ihrer Erfahrungswerte bedient
hat ...
Dies ist die Kopie eines Schriftstücks, das uns ein Leser zur Veröffentlichung geschickt hat. Haben auch Sie Stilblüten oder Anekdoten aus Ihrem Berufsleben, die sich in anonymisierter Form für eine Veröffentlichung eignen? Dann schreiben Sie uns. Jede veröffentlichte Zuschrift honorieren wir mit einer Flasche Single Malt Whisky, wahlweise mit einer Flasche Champagner.