Suchen
Walter Niermann

Grenzüberschreitende Mitarbeiterentsendung

5. Aufl. 2018

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55925-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-58495-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grenzüberschreitende Mitarbeiterentsendung (5. Auflage)

, BStBl 1994 I S. 683

Deutsch-schweizerisches Doppelbesteuerungsabkommen vom ; Einführungsschreiben zur Neuregelung der Grenzgängerbesteuerung

Zur einheitlichen Anwendung und Auslegung des Art. 15a des deutsch-schweizerischen Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) in der Fassung des Protokolls vom (BStBl 1993 I S. 927) haben die zuständigen Behörden, gestützt auf Art. 26 Abs. 3 und Art. 15a Abs. 4 DBA, das nachstehende Einführungsschreiben vereinbart, das hiermit veröffentlicht wird:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einführungsschreiben zur Grenzgängerbesteuerung Schweiz
Inhaltsübersicht:
Randziffer
Ansässigkeit und Arbeitsort
1-8
Grundzüge der Ansässigkeit
1-3
Ansässigkeitsbescheinigung
4-7
Arbeitsort
8
Regelmäßige Rückkehr
9-10
Grundfall
9
Geringfügige Arbeitsverhältnisse
10
 Nichtrückkehr/60-Tage-Grenze
11-19
Nichtrückkehrtage
11-12
Nichtrückkehr aufgrund der Arbeitsausübung
13
Eintägige Geschäftsreisen (ohne Übernachtung)
14
Kürzung der 60-Tage-Grenze
15-17
- bei Arbeitgeberwechsel
15
- bei tageweiser Teilzeitbeschäftigung
16
- bei Personen mit mehreren Arbeitsverhältnissen
17
Nachweis der Nichtrückkehrtage
18-19
Abzugsteuer
20
Beseitigung der Doppelbesteuerung
21-23
- Ansässigkeitsstaat Deutschland
21-22
- Ansässigkeitsstaat Schweiz
23

Ansässigkeit und Arbeitsort

Grenzüberschreitende Mitarbeiterentsendung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden