Suchen
Peter Leopold, Ulrich Madle, Jürgen Rader

Abgabenordnung Praktikerkommentar

Stand: 02.01.2018

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Leopold, Ulrich Madle, Jürgen Rader - Abgabenordnung Praktikerkommentar Online

§ 138b Mitteilungspflicht Dritter über Beziehungen inländischer Steuerpflichtiger zu Drittstaat-Gesellschaften

Huethig-Jehle-Rehm (Februar 2020)

Ergänzende Vorschriften

§ 1 Abs. 2 AStG (siehe § 90), § 2 Abs. 1 GwG

Verwaltungsanweisungen

Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen nach § 138 Abs. 2 und § 138b in der Fassung des StUmgBG, BMF-Schrb vom , BStBl I 2018, 289, geändert durch BMF-Schrb. vom , BStBl I 2018, 815; , BStBl I 2019, 473

1. Mitteilungspflicht Dritter

1

§ 138 Abs. 1 befasst sich mit der Anzeige des Beginns, der Verlegung und Aufgabe der inländischen Erwerbstätigkeit.

§ 138 Abs. 2 verpflichtet inländische Stpfl. zur Mitteilung von Auslandsbeziehungen auch gegenüber Drittstaat-Gesellschaften (§ 138 Abs. 3) an die FinBeh.

Der neue § 138b erweitert diese Mitteilungspflicht an die FinBeh. auf bestimmte Unternehmen, wenn sie Geschäftsbeziehungen inländischer Stpfl. (§ 138 Abs. 2 Satz 1) zu Drittstaat-Gesellschaften (§ 138 Abs. 3) hergestellt oder vermittelt haben.

§ 138b ist erstmals für mitteilungspflichtige Sachverhalte anzuwenden, die nach dem verwirklicht worden sind (Art. 97 § 32 Abs. 1 EGAO, Anh. I.1).

1.1 Mitteilungspflichtige Stellen (Abs. 1 Satz 1, § 2 Abs. 1 Nrn. 1 bis 3 und 6 GwG)

2

Die Mitteilungspflicht nach Abs. 1 gilt für