Suchen
Hanno Kirsch

Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IFRS

11. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-482-67121-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IFRS (11. Auflage)

6. Gewinn- und Verlustrechnung und sonstiges Gesamtergebnis nach IFRS

Durch das Amendment zu IAS 1 vom Juni 2011 wurde die Bezeichnung der Ergebnisrechnung in „GuV-Rechnung und sonstiges Gesamtergebnis“ geändert (IAS 1.10 b). Dennoch sind die IFRS-Abschlussersteller frei die Ergebnisrechnung entsprechend dem sachlichen Gehalt auch anders zu benennen, insbes. diese als „Gesamtergebnisrechnung“ zu bezeichnen (IAS 1.10 Satz 3). Die IFRS-Abschlussersteller haben weiterhin das Darstellungswahlrecht, ob sie die GuV-Rechnung und das sonstige Gesamtergebnis in einem Abschlussinstrument oder die GuV-Rechnung und das sonstige Gesamtergebnis in zwei getrennten Abschnitten offenlegen (IAS 1.10A). Im ersten Falle hat die GuV-Rechnung und das sonstige Gesamtergebnis den Saldo aus erfolgswirksam erfassten Erträgen und Aufwendungen (Periodenergebnis) gesondert als Zwischensumme des GuV-Abschnitts auszuweisen. Entscheidet sich der IFRS-Abschlussersteller für die zweite Alternative, so sind die beiden Abschnitte (GuV-Rechnung und „sonstiges Gesamtergebnis“) nacheinander darzustellen, wobei mit dem GuV-Abschnitt zu beginnen ist und der „sonstige Gesamtergebnis“-Abschnitt das Periodenergebnis als Startp...

Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IFRS

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden