Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 6 vom Seite 23

Leber und Lebererkrankungen

Dr. Astrid Schumacher, Reinbek

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Organismus. Das teilweise Erlöschen der Leberfunktionen ist stets mit ernsten Krankheitssymptomen; das völlige Erliegen der Leberarbeit ist immer mit dem Tod des entsprechenden Menschen verbunden.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Beschreiben Sie bitte die Lage der Leber im menschlichen Körper.

Lösung

Aufgabe 2

Beschreiben Sie den Aufbau der Leber (einschließlich der Gallengänge und der großen Blutgefäße).

Lösung

Aufgabe 3

Es gibt kaum ein Organ im menschlichen Körper, das vielfältigere Aufgaben zu erfüllen hat, als die Leber. Was versteht man unter dem intermediären Stoffwechsel?

Lösung

Aufgabe 4

Welche Abbau- und Aufbauaufgaben erfüllt die Leber im intermediären Stoffwechsel?

Lösung

Aufgabe 5

Welche Entgiftungsaufgaben hat die Leber im menschlichen Körper?

Lösung

Aufgabe 6

Welche Drüsenfunktion hat die Leber?

Lösung

Aufgabe 7

Welche Rolle spielt die Leber in der Immunabwehr des Organismus?

Lösung

Aufgabe 8

Welche Aufgabe hat die Leber bei der Blutbildung des Menschen?

Lösung

Aufgabe 9

Woher erhält die Leber alle Substanzen, die um- oder abgebaut werden sollen?

Lösung

Aufgabe 10

Was versteht man unter dem enterohepatischen Kreislauf?

Lösung

Aufgabe 11

Viele Symptome von Lebererkrankungen erklären sich aus...

Lösung