Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Training für die Zwischenprüfung
Aufgrund der neuen Ausbildungsordnung bei den Rechtsberufen ist in der Folge auch Inhalt und Struktur der Zwischenprüfung angepasst worden. Mit dem folgenden Prüfungstraining können Sie die Themengebiete der „neuen“ Zwischenprüfung systematisch wiederholen und trainieren.
Aufgaben und Lösungen
Büro- und Arbeitsorganisation
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen schriftlich!
Welche Ziele hat die Kanzlei?
Was sind organisatorische Regelungen?
Was bedeutet Regelkreis der Organisationen (Phasen der Organisation)?
Aufgabe 1
a) Die Ziele einer Kanzlei sind der Ausgangspunkt organisatorischer Tätigkeiten. Die Ergebnisse der Kanzleiorganisation bedürfen jedoch einer ständigen Überprüfung.
Als Ziele gelten unter anderem:
Mandantenzufriedenheit
Qualität der (Rechts-)beratung
Kostensenkung
Erweiterung des Mandantenstamms
Positives Ansehen in der Öffentlichkeit
Erhaltung der Arbeitsplätze
Mitarbeiterzufriedenheit
Streben nach höheren Gebührenaufkommen
b) Betrachtet man die Arbeit in einer Kanzlei, stellt man fest, dass sich viele Arbeitsvorgänge in gleicher oder ähnlicher Weise wiederholen, z. B. Durchführung von Mahnverfahren, Aufnahme eines neuen Mandats, Planung und Erstellung von Schriftstücke...