Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 7 vom Seite 7

Die Berufsstatistik der Steuerberater 2015

BStBK-Jahresbericht 2015: Für die Kammer war es ein wichtiges Jahr: Auf Dr. Horst Vinken, der das Präsidentenamt seit 2007 innehatte, folgte Dr. Raoul Riedlinger. Außerdem blickt die Kammer auf den Steuerberaterkongress in Hamburg, das erste Jahr der Nachwuchskampagne im Rahmen der Zukunftsinitiative „Steuerberatung 2020“ und andere Aktivitäten zurück.

Besonders interessant ist aber in jedem Jahr die Berufsstatistik – sie zeigt, wie sich der Berufsstand entwickelt. So konnte die BStBK zum .007 Mitglieder melden, ein Zuwachs um 1,1 Prozent (darunter 9.437 Steuerberatungsgesellschaften). Die Anzahl der selbstständigen Steuerberater ist absolut um 218 Berufstäger gestiegen – prozentual gerechnet ist sie damit weiter gesunken, nämlich von 70,2 auf 69,8 Prozent und damit erstmals unter die 70-Prozent-Marke: Nun stehen 59.753 selbstständige Steuerberater 25.817 Angestellten gegenüber.

Der Anteil von Frauen ist auf insgesamt 35,2 Prozent (Vorjahr: 34,7 Prozent) gestiegen. Es gibt auch mehr Syndikus-Steuerberater: Ihre Anzahl ist von 4.852 auf 5.241 (plus 8,0 Prozent) gewachsen. Zum Jahreswechsel waren außerdem 0,8 Prozent mehr Ausbildungsverh...