Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Zwangsvollstreckungsrecht
Dieses Prüfungstraining beschäftigt sich mit dem Zwangsvollstreckungsrecht und beinhaltet einen Querschnitt durch in Abschlussprüfungen gerne genommene Themen von den Zulässigkeitsvoraussetzungen bis zu den Rechtsmitteln bzw. Rechtsbehelfen in der Zwangsvollstreckung. Viel Erfolg bei der Bearbeitung.
Aufgaben und Lösungen
Hinweis: Die Lösungen wurden nicht im Heft abgedruckt. Sie sind nur in Kiehl DIGITAL verfügbar.
Als Grundvoraussetzung für die Einleitung einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme gilt, dass „Titel – Klausel – Zustellung“ vorliegen müssen.
Welche Voraussetzungen muss ein Urteil (oder ein anderer Titel) erfüllen, damit die Zwangsvollstreckung erfolgen kann?
Wie lautet die Vollstreckungsklausel und warum ist diese notwendig?
Wie werden Urteil und Prozessvergleiche zugestellt? Warum gibt es hier einen Unterschied? Bitte erläutern Sie ausführlich.
Aufgabe 1
Die Zwangsvollstreckung aus einem Urteil (oder einem anderen Titel) kann nur erfolgen, wenn dieses Urteil rechtskräftig oder für vorläufig vollstreckbar erklärt worden ist, § 704 ZPO. Um aus einem Titel vollstrecken zu können, muss dieser außerdem hinsichtlich der zu voll...