Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wirtschafts- und Sozialkunde
Die neue ReNoPat-Ausbildungsverordnung, die seit dem in Kraft ist, sieht den Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde vor. Inhaltlich sind dort allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt darzustellen und zu beurteilen. Mithilfe der im folgenden Beitrag vorhandenen Übungen, Aufgaben und Fragen können Sie Ihr Wissen aus verschiedenen Themengebieten zu diesem Prüfungsbereich überprüfen und festigen.
Aufgaben und Lösungen
Rechte und Pflichten im Berufsausbildungsverhältnis
Tragen Sie in die folgende Tabelle die Pflichten des Auszubildenden und die Pflichten des Ausbildenden in einem Berufsausbildungsverhältnis ein (jeweils mindestens sechs).
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr. | Pflichten des
Auszubildenden | Pflichten des
Ausbildenden |
Aufgabe 1
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr. | Pflichten des
Auszubildenden | Pflichten des
Ausbildenden |
1 | Bemühen, Fertigkeiten und
Kenntnisse zu erwerben, die für ein erfolgreiches Erreichen des
Ausbildungsziels erforderlich sind. | Vermittlung von Fertigkeiten
und Kenntnissen. |
2 | Sorgfältiges Ausführen
seiner Verrichtungen aus dem Berufsausbildungsverhältnis. | Vergütungszahlung |
3 | Beachtung der am Ort der
Ausbildungsstätte gel... |