Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Testaufgaben Kaufmännisches Rechnen
In den letzten Ausgaben haben wir uns mit typischen Bereichen des Kaufmännischen Rechnens beschäftigt (s. GK 8 bis 11/2015). Im Groß- und Außenhandel treffen wir immer wieder auf solche Aufgabenstellungen. Deswegen wird ihre Bewältigung durch die Auszubildenden auch vom Rahmenlehrplan und der Prüfungsordnung gefordert. Wie steht es um Ihre Kenntnisse? Fühlen Sie sich fit? Anhand der folgenden Testaufgaben können Sie ihr Wissen überprüfen.
Aufgaben und Lösungen
An einem Großhandel sind Groß mit 5/16 , Reich mit ⅓ und Liebig mit 340.000,00 € beteiligt. Wie hoch sind die Einlagen von Groß und Reich?
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Groß | Reich | |
A | 250.000,00 € | 275.000,00 € |
B | 300.000,00 € | 320.000,00 € |
C | 325.000,00 € | 300.000,00 € |
D | 375.000,00 € | 275.000,00 € |
E | 400.000,00 € | 325.000,00 € |
Aufgabe 1
Richtige Antwort:
Groß | 300.000,00 € |
Reich | 320.000,00 € |
Anteil | Hauptnenner 48 | Berechnung | Ergebnis | ||
Groß | 5/16 | 15/48 |
15 • 20.000,00 € | 300.000,00 €
| |
Reich | 1/3 | 16/48 |
16 • 20.000,00 € | 320.000,00 €
| |
Liebig | 340.000,00 € | 17/48 | |||
1/48 | 20.000,00 € | ||||
Summe | 48/48 |
Ein Großhandelsunternehmen hat das Lager umgebaut. Zur Abfuhr von Bauschutt benötigen 6 Fahrzeuge 4 Tage, wenn sie am ...