Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
NWB BB 1/2016 S. 5
Mindestlohn: EuGH stärkt öffentliche Auftraggeber
Städte und Kommunen dürfen nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs (Az. C-115/14) die Vergabe eines Auftrags davon abhängig machen, ob ein Anbieter den Mindestlohn zahlt. Das EU-Recht zur Entsendung von Arbeitnehmern erlaubt den Ausschluss von Anbietern, die keinen Mindestlohn zahlen.
Download-Tipp
Mit dem „Kalkulationsrechner Mindestlohn“ NWB FAAAE-90240 können Sie feststellen, was die durch den Mindestlohn ggf. verursachten Kostensteigerungen im Unternehmen für die Preisgestaltung bedeuten.