E-Bilanz | Status quo
Das Wirtschaftsjahr 2013 ist de facto das erste, für das die Übermittlung der E-Bilanz zu erfolgen hat.
Nach gut vier Jahren Vorbereitungszeit ist es nun soweit: Das Wirtschaftsjahr 2013 ist de facto das erste, für das die Übermittlung der E- Bilanz zu erfolgen hat. Alle bilanzierenden Unternehmen müssen ihre GuV und Bilanz elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Für die Übermittlung der jeweiligen Datensätze ist der international verbreitete XBRL-Standard zu verwenden (XBRL = eXtensible Business Reporting Language). Jedes Finanz- und Rechnungswesen ist somit zwischenzeitlich auf XBRL-Konformität zu überprüfen bzw. umzustellen.
Aktuell: Das BMF hat das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 5.2) als amtlich vorgeschriebener Datensatz veröffentlicht (NWB PAAAE-39613).
Die Taxonomien sind für Wirtschaftsjahre zu verwenden, die nach dem beginnen. Sie gelten entsprechend für die in Rn. 1 des NWB IAAAD-88772 genannten Bilanzen sowie für Eröffnungsbilanzen, sofern diese nach dem aufzustellen sind. Es wird nicht beanstandet, wenn diese auch für das vorangehende Wirtschaftsjahr 2013 oder 2013/2014 verwendet werden. Die Übermittlungsmöglichkeit mit dieser neuen Taxonomie wird voraussichtlich ab November 2013 gegeben sein. Zu den Taxonomien vgl. www.esteuer.de.
Fachbeiträge
Beste, Die E-Bilanz im Erstjahr – „Alles halb so schlimm”, NWB EAAAE-36653
Beste/Herrmann, Die E-Bilanz – Praxiserfahrungen, Handlungsempfehlungen und Strategieansätze zur Umsetzung, NWB GAAAE-36314
Herrfurth/Zwirner, Die E- Bilanz jetzt umsetzen, NWB SAAAE-32999
Leitloff, Die E- Bilanz und ihre Auswirkungen – ein Überblick, NWB UAAAE-32391
Merker, E- Bilanz– Wie wird künftig gebucht?, NWB PAAAE-30122
Kirsch, Freiwillige Inhalte der E- Bilanz, NWB VAAAE-20880
Costa/Treybal, Leitfaden zur E- Bilanz, NWB BAAAE-17152
Herrfurth, Die E-Bilanz – Update zum Status quo, NWB HAAAE-16421
Koch, Die E-Bilanz ist gelandet, NWB SAAAE-11906
Endert/Sepetauz, Auswirkung der E-Bilanz auf den Standard-Kontenrahmen am Beispiel des SKR 04, NWB VAAAE-01138
Kowallik, Die E-Steuerbilanz für Unternehmen, NWB ZAAAD-94506
Herrfurth, Das BMF-Schreiben zur E-Bilanz nach § 5b EStG und die Steuertaxonomien, NWB WAAAD-94050
Burlein, Die E- Bilanz im Spiegel von Politik, Rechtsprechung und praktischer Umsetzung, NWB GAAAE-14233
Koch, Die E-Bilanz ist da!, NWB OAAAD-93782
Schumann, Die E-Bilanz (§ 5b EStG), NWB RAAAD-91691
Herrfurth, Das Einführungsprojekt zur E-Bilanz nach § 5b EStG, NWB GAAAD-90636
Hechtner, Berlin in der politischen Sommerpause: Steuervereinfachungsgesetz und E-Bilanz, NWB AAAAD-90437
Herrfurth, Die Umsetzung der Anforderungen zur E-Bilanz nach § 5b EStG, NWB SAAAD-87723
Koch, Die E-Bilanz kommt ... oder was die E-Bilanz mit Henriette Bimmelbahn gemein hat!, NWB FAAAD-86482
Rehfeld, Gesprächskreis Rhein-Ruhr tagte zur "E-Bilanz aus Sicht der Verwaltung - Erfahrungen aus der Pilotphase", NWB WAAAD-86592
Standpunkte
Koch, Die E-Bilanz wirft ihre Schatten voraus, NWB AAAAD-96276
Rätke, Taxonomie ohne Rechtsgrundlage!, NWB BAAAD-96280
Burlein, E-Bilanz - Die Analyse der Finanzverwaltungsvorgaben und ihre praktische Umsetzung beginnen jetzt, NWB UAAAD-96278
Klein, Die E-Bilanz aus Sicht der Finanzverwaltung, NWB QAAAD-96275
Hechtner/Sielaff, Die E-Bilanz in den Startlöchern!, NWB EAAAD-96279
NWB Seminar: Die Seminar-Termine zur E-Bilanz finden Sie hier.
Mandanten-Information
Ab sofort ist im NWB Shop eine Sonderausgabe der Mandanten-Information zur E-Bilanz erhältlich. Die Mandanten-Info enthält auf acht Seiten die wichtigsten Fakten zum Thema - von den allgemeinen Grundlagen bis hin zu den wesentlichen Besonderheiten, zum Beispiel für Personengesellschaften.
Finanzverwaltung
Broschüre zur E-Bilanz, September 2012 (BMF online)
NWB CAAAE-11800, Verfahrensgrundsätze zur Aktualisierung der Taxonomien
NWB IAAAD-88772, Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen; Anwendungsschreiben zur Veröffentlichung der Taxonomie
Bericht über die Auswertung der Pilotphase, Stand (BMF online)
Überarbeiteter Entwurf eines Anwendungsschreibens zu § 5b EStG v. (BMF online)
Informationen zum Sachstand des Projekts E-Bilanz, Stand (BMF online)
Stellungnahmen der Verbände vom 21.10.2010 (BMF online)
Schreiben vom - NWB ZAAAD-36769
Schreiben vom - NWB EAAAD-37722
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter www.eSteuer.de.
Fundstelle(n):
VAAAF-15758