Suchen
Online-Nachricht - Donnerstag, 11.09.2014

Vereinsrecht | Muster für die Satzung eines Vereins (Justizportal NRW)

Das Justizministerium Nordrhein-Westfalen hat eine sog. Mustersatzung für einen gemeinnützigen Verein im Justizportal NRW veröffentlicht. Die Mustersatzung steht ab sofort auch als pdf-Dokument zur Verfügung.

Hierzu wird weiter ausgeführt:

  • Wer einen gemeinnützigen Verein gründen will, muss als erstes eine Satzung erstellen. Das ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Mustersatzung für einen gemeinnützigen Verein im Justizportal NRW bietet Ihnen dabei eine gute Orientierungshilfe. Sie steht ab sofort auch als pdf-Dokument zur Verfügung.

  • Dabei sind z.B. Bestandteile, die in der Satzung zwingend erforderlich sind, durch Fettdruck gekennzeichnet. Das sind z.B. der Vereinsname, der Sitz und Zweck und Bestimmungen zum Ein- und Austritt von Mitgliedern. Die Textteile in kursiver Schrift weisen darauf hin, welche Festlegungen die Satzung eines gemeinnützigen Vereins aus steuerrechtlichen Gründen enthalten muss.

  • Im Bereich "Registersachen" bekommen Interessierte weitere wichtige Informationen zum Vereinsregister, wie z.B. unter welchen Voraussetzungen ein Verein ins Vereinsregister eingetragen werden kann.

  • Der eingetragene Verein (e.V.) zählt in Deutschland zu den häufigsten Gesellschaftsformen. Rund 600.000 eingetragene Vereine gibt es hierzulande. Fast ausnahmslos handelt es sich dabei um sogenannte Idealvereine, die also keine wirtschaftlichen Zwecke verfolgen. Die Rechtsform des e.V. wird regelmäßig gewählt, wenn sich eine größere Zahl von Personen zu einem nichtwirtschaftlichen Zweck zusammen schließt und Aufnahme und Ausscheiden von Mitgliedern unkompliziert vonstatten gehen sollen.

Hinweis: Die oben angesprochene Mustersatzung finden Sie im Justizportal NRW.
Quelle: Justizportal NRW
NWB Produkttipp: Burhoff, Vereinsrecht - Ein Leitfaden für Vereine und ihre Mitglieder, 9. Aufl. 2014. Mehr Informationen finden Sie hier.
 

Fundstelle(n):
OAAAF-11900