Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungen
5. Aufl. 2015
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
H. Liquidationswerte und Substanzwerte
FALL 116: Begriff des Liquidationswerts
Was versteht man unter dem Liquidationswert, wie wird er berechnet und welche Aussagekraft besitzt er?
Lösung:
Der Liquidationswert stellt einen Sonderfall des Ertragswerts dar, bei dem man annimmt, dass das Unternehmen nicht fortgeführt, sondern aufgelöst wird.
Zur Berechnung des Liquidationswerts müssen die Zahlungsüberschüsse des Unternehmens für den Fall einer hypothetisch angenommenen Liquidation unter Einzelverkauf aller verkehrsfähigen Vermögensgegenstände sowie unter Begleichung aller Schulden und aller weiteren im Zuge der Liquidation entstehenden Verpflichtungen bestimmt werden.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Absatzmarktwert aller einzeln verkehrsfähigen
Vermögensgegenstände | |
– | Wert aller Schulden |
– | Spesen beim Verkauf der Einzelgüter |
– | Kosten weiterlaufender Verträge während des
Liquidationszeitraums z. B. Mieten, Gehälter, Versicherungen |
– | Kosten der vorzeitigen Auflösung von Verträgen
z. B. Vorfälligkeitsentschädigungen bei Krediten, Leasingverträgen,
Mietverträgen |
– | nach § 112 BetrVG entstehende
Sozialplanverpflichtungen |
– | Kosten der Löschung und andere
allgemeine... |