Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Übungsaufgaben aus der Kosten- und Leistungsrechnung
Nur kontinuierliches Training führt zum Erfolg – nicht nur im Sport, sondern auch in der Ausbildung. Deshalb bieten wir Ihnen in dieser Rubrik regelmäßig Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Prüfungen an. In diesem Monat geht es um das Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung. Testen Sie sich selbst und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit der Musterlösung.
Für die Aufgaben gibt es drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Einfach*: | Diese Aufgaben sollten Ihnen
				keine Probleme bereiten. Sie sind mit einem Stern gekennzeichnet. | 
| Mittel**: | Diese Aufgaben sollten Sie
				nach einigem Nachdenken lösen können. Dieser Aufgabentyp hat zwei Sterne. | 
| Komplex***: | Wer diese anspruchsvollen
				Aufgaben ohne Probleme löst, ist sehr gut vorbereitet. Diesen Aufgabentyp
				erkennen Sie an drei Sternen. | 
Aufgaben und Lösungen
Nennen Sie drei wesentliche Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.
Aufgabe 1
- Wirtschaftlichkeitskontrolle 
- Berechnung des Betriebsergebnisses 
- Bereitstellung von Daten für die Kalkulation. 
Wie wird die Differenz zwischen Leistungen und Kosten genannt?
- neutr...