Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kostenrecht/RVG
Dieses Prüfungstraining beschäftigt sich mit dem Kostenrecht und beinhaltet einen Querschnitt durch die in Abschlussprüfungen gerne genommenen Themen von Aufforderungsschreiben bis Zwangsvollstreckung. Viel Erfolg bei der Bearbeitung!
Aufgaben und Lösungen
Rechtsanwalt Richter wird von seinem Mandanten Müller beauftragt, für ihn zu einem Prozesskostenhilfeantrag des Herrn König bezüglich eines beabsichtigten Klageverfahrens über 10.000 € Stellung zu nehmen. Das Gericht ordnet einen Erörterungstermin an und weist den Antrag des Herrn König in diesem Termin zurück. Die Sache ist damit erledigt, König reicht keine Klage ein. Berechnen Sie die Gebühren von Rechtsanwalt Richter.
Aufgabe 1
Streitwert: 10.000 €
Tabelle in neuem Fenster öffnen
1,0 Verfahrensgeb. Nr. 3335
VV | 307,00 € | |
+ | 1,2 Terminsgeb. Nr. 3104
VV | 368,40 € |
+ | Auslagenpauschale Nr. 7002 VV | 20,00 € |
= | Zwischensumme | 695,40 € |
+ | 19 % USt
Nr. 7008 VV | 132,13 € |
= | Gesamtsumme |
827,53 € |
Melinda Meier verklagt Josefine Schmitz auf Zahlung von 10.000 €. Nach Durchführung einer Beweisaufnahme wird der Klage i. H. v. 7.500 € stattgegeben. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. Gemäß dem Urteil hat Frau Meier 25 % und Frau Schmi...