Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 11 vom Seite 699

Klausur aus dem Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht

Ein Fall für zwei Kommanditisten

Dr. Susanne Tiedchen

Die nachfolgende Klausur aus dem Bereich des Bilanz- und Unternehmenssteuerrechts wurde in leicht veränderter Form im Sommersemester 2014 an der Freien Universität im Schwerpunktbereich Wirtschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht ausgegeben sowie auf den Rechtsstand fortgeschrieben. Die Bearbeitungszeit dieser Klausur mit dem Schwierigkeitsgrad „mittel“ beträgt fünf Zeitstunden. Der Schwerpunkt liegt im Bilanzrecht (Gewinnrealisierung bei Austauschgeschäften, Rückstellungen); im Bereich des Steuerrechts sind Kenntnisse über Sonderbetriebseinnahmen von Gesellschaftern von Personengesellschaften gefragt.

I. Sachverhalt und Aufgabenstellung

1. Sachverhalt

Gesellschafter der AB-GmbH & Co. Horch und Guck KG sind einerseits die AB-GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin und andererseits die Kommanditisten A und B (zu je 50 %). Die AB-GmbH ist weder am Kapital noch am Vermögen der AB-GmbH & Co. Horch und Guck KG beteiligt und hat in der Gesellschafterversammlung der KG kein Stimmrecht. Sie erhält eine Haftungsprämie i. H. von 10.000 € und eine Geschäftsführungsvergütung i. H. von 50.000 € jährlich; weitere Umsätze tätigt sie nicht. Allei...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 7
Online-Dokument

Klausur aus dem Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB Steuer und Studium
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen