Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 38 vom Seite 975

Aktualisierung des AO-Anwendungserlasses

Michael Baum

[i]Ausführlicher Beitrag s. NWB EAAAE-72536 Mit (BStBl 2014 I S. 1067) wurde der am komplett neugefasste Anwendungserlass zur AO (AEAO) punktuell geändert. Schwerpunkte sind:

Ausführlicher Beitrag s..

  • Gleichstellung von Lebenspartnern mit Ehegatten: Die Regelungen des AEAO, die bislang nur Ehegatten betrafen, wurden dahingehend geändert, dass sie nun gleichermaßen für Lebenspartner gelten.

  • Steuergeheimnis (§ 30 AO): [i]Mitteilungen der FÄ an SteuerberaterkammernMit § 10a StBerG wurde eine neue Mitteilungspflicht der Finanzbehörden gegenüber Steuerberaterkammern im Fall fortgesetzter unbefugter Hilfeleistung in Steuersachen eingeführt (AEAO zu § 30, Nr. 5).

  • Elektronische Kommunikation (§ 87a AO): [i]E-Government-Gesetz fördert die elektronische KommunikationDie Neufassung des AEAO zu § 87a trägt dem Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (E-Government-Gesetz) vom (BGBl 2103 I S. 2749) Rechnung.

  • Bekanntgabe von Steuerverwaltungsakten (§ 122 AO): [i]Ermessensentscheidung bei Bekanntgabe an BevollmächtigteNach § 122 Abs. 1 Satz 3 AO liegt es im Ermessen des Finanzamts („kann“), ob es einen Steuerbescheid an den Steuerpflichtigen selbst oder an dessen Bevollmächtigten (z. B. seinen Steuerberater) bekannt gibt (Nr. 1.7.2 der AEAO zu § 122 enthält dazu ermessenlenkende Regelungen).

  • Das (BStBl 2013 II S. 924) wurde zum Anlass genommen...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen