Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 7 vom Seite 17

Umfrage: Generation Y: Wie wichtig ist Ihnen Work-Life-Balance?

Pierre Aselmeyer

31 Jahre

Zelmer & Aselmeyer Steuerberatungsgesellschaft mbH, Goslar

7 Mitarbeiter, 2 Berufsträger

„Für mich persönlich ist Steuerberater kein Beruf, sondern eine Berufung. Ich nehme und brauche keinen großen Abstand von der Arbeit, weil ich in diesem Beruf aufgehe. Inklusive meiner Tätigkeit als Dozent beim Lehrgangswerk Haas habe ich durchschnittlich eine 70 bis 80-Stunden- Woche. Für mich ist die Lehrtätigkeit Teil meiner Freizeit. Ich habe mich mittlerweile selbstständig gemacht und leite unsere Kanzlei als Partner. Dadurch habe ich die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten recht flexibel zu gestalten. In unserer Kanzlei haben wir eine gute Mischung aus erfahrenen und überwiegend jungen Mitarbeitern. Aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels haben wir aus der Not, junge Mitarbeiter zu gewinnen und zu motivieren, eine Tugend gemacht. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, um privaten Bedürfnissen nachzugehen und bieten umfangreiche Fortbildungen an. So können wir auch junge Menschen für diesen Beruf begeistern.“

Antje Kilian

32 Jahre

MOOG Partnerschaftsgesellschaft, Darmstad

70 Mitarbeiter, 14 Steuerberater, 9 Rechtsanwälte

„Das Beru...