Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Kindergeld für verheiratete Kinder
Unterhalt Ehegatten – Unterhalt Kinder – Einkünfte- und Bezügegrenze bei Kindergeld und Kinderfreibetrag – Entfall Hinderungsgrund Verheiratung rückwirkend ab Januar 2012
 Sachverhalt:
		 
Der Kläger ist leiblicher Vater einer 1991
		geborenen Tochter, die nach dem Abschluss ihrer Schulausbildung am 
		eine einjährige Ausbildung begann, für die sie eine Ausbildungsvergütung bezog.
		Die Tochter heiratete im April 2011. Ihr Ehemann befindet sich seit September
		2011 in einem Berufsausbildungsverhältnis und erhält ebenfalls eine
		Ausbildungsvergütung. Der Kläger leistete seiner Tochter, die für 2012
		(Streitjahr) einen Abzweigungsantrag gestellt hat, keinen Unterhalt. Seinen
		Kindergeldantrag lehnte die Familienkasse mit Bescheid vom  ab und
		wies den fristgemäß eingelegten Einspruch als unbegründet zurück, weil die
		Tochter sich mit ihrem eigenen Einkommen und dem Unterhaltsbeitrag ihres
		Ehemannes selbst unterhalten könne. Nach der Berechnung der Familienkasse hatte
		die Tochter Einkünfte von mehr als 8.300 € erzielt. 
1. Erhalten Eltern volljähriger Kinder Kindergeld unabhängig von der Einkomm...