Suchen
Josef Köllen, Gudrun Reichert, Stefan Schönwald, Edmund Wagner

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

9. Aufl. 2013

ISBN der Online-Version: 978-3-482-61873-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-43589-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (9. Auflage)

Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG)

I. Schwerpunkt: §§ 7 bis 10 KStG

Fall 22 – Ermittlung des zu versteuernden Einkommens (I)
Sachverhalt:

Unternehmensgegenstand der A-GmbH mit Sitz und Geschäftsleitung in Freiburg i. Br. ist die Produktion und der Vertrieb von Elektronikzubehör. A ist Alleingesellschafter der A-GmbH. Das Stammkapital beträgt 250 000 €. Wirtschaftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Steuerbilanz zum weist einen Jahresüberschuss 01 i. H. v. 235 767 € aus.

Die Bilanz der A-GmbH zum hat folgendes Aussehen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aktiva
Bilanz
Passiva
Summe Aktiva
6 500 000 €
Summe Passiva
4 484 733 €
Stammkapital
250 000 €
Gewinnrücklagen
1 500 000 €
Gewinnvortrag
29 500 €
Jahresüberschuss
235 767 €
6 500 000 €
6 500 000 €

Die A-GmbH hat in ihrer GuV für 01 folgende Beträge ausgewiesen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aufwendungen
GuV
Erträge
KSt-Vorauszahlungen
250 000 €
Investitionszulage
2 105 €
Solidaritätszuschlag auf KSt-Vorauszahlungen
13 750 €
Beteiligungsertrag
35 000 €
GewSt-Aufwand
87 962 €
Übrige Erträge
2 462 895 €
Aufsichtsratsvergütungen
20 000 €
Geldbuße
4 000 €
Spenden
20 000 €
Kapitalertragsteuer
8 750 €
SolZ auf KapESt
481 €
Übrige Aufwendungen
1 859 290 €
Jahresüberschuss
235 767 €
2 500 000 €
2 500 000 €

Die A-GmbH is...

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden