Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK Nr. 15 vom Seite 698

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG

Länder-Erlass vom 2. 7. 2012

Stefan Kolbe

[i]Deloitte (Hrsg.), Gewerbesteuergesetz Kommentar, Herne 2009Durch die Unternehmenssteuerreform hat der Gesetzgeber ab 2008 die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen für die Überlassung von Geld- oder Sachkapital mit Finanzierungscharakter neu geregelt. Die Finanzverwaltung hatte zu dem Fragenkreis der Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG n. F. in einem Länder-Erlass vom zu den Einzeltatbeständen der Neuregelung ausführlich Stellung genommen . [i]Länder-Erlass vom 2. 7. 2012 NWB TAAAE-12986 Mit dem neuen Erlass vom hat die Finanzverwaltung nunmehr eine Aktualisierung veröffentlicht. Der Beitrag stellt die wichtigsten Punkte vor .

I. Allgemeine Grundsätze der Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 GewStG

1. Hinzurechnung von Aufwendungen mit Finanzierungsanteil

[i]Aufwendungen mit Finanzierungsanteil Mit der Neufassung des § 8 Nr. 1 GewStG im Zuge der Unternehmensteuerreform unterstellt der Gesetzgeber, dass in den unter die Vorschrift fallenden Aufwendungen ein Finanzierungsanteil enthalten und dieser Anteil daher dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen ist . Die Vorschrift erfasst nach ihrem Einleitungssatz nur Beträge, soweit sie bei der Ermittlung des Gewinns abgesetzt worden sind.

[i]Keine Hinzurechnung von Anschaffungs- oder Herstellungskosten Hieraus folgert die Finanzverwaltung in Anknüpfung an das ...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 8
Online-Dokument

Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen