Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
BBK Nr. 12 vom Seite 573 Fach 30 Seite 1319
Branchenbezogene Jahresabschlussanalyse
– Stuckateurhandwerk –
I. Sachverhalt und Aufgabe
Untersucht werden soll ein Unternehmen des Stuckateurhandwerks mit einer jährlichen Gesamtleistung von 831 550 € netto. Die Beschäftigten gliedern sich wie folgt auf: produktiv Beschäftigte: 10,6; übrige Beschäftigte: 1,6. Die Fertigungsstruktur verteilt sich wie folgt: Außenputz: 59,5 %; Innenputz: 26,7 %; Stuckarbeiten: 1,3 %; trockener Innenausbau: 10,8 %; Sonstiges: 1,7 %.
Aufbereitete Bilanzstruktur:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
A | P | ||
€ | € | ||
Anlagevermögen | Eigenkapital | 76 000 | |
Grundstücke u.
Gebäude | 14 300 | Fremdkapital | |
Techn.
Anlagen/Maschinen | 6 750 | langfr. Rückstellungen | 23 900 |
Fuhrpark | 29 850 | langfr. Darlehen | 15 850 |
Betriebs-/Geschäftsausst. | 6 150 | ∑ langfr.
Fremdkapital | 39 750 |
Sonstiges
Anlagevermögen | 6 750 | ||
∑
Anlagevermögen | 63 800 | kurzfr. Rückstellungen | 26 550 |
kurzfr. Bankkredite | 16 600 | ||
Umlaufvermögen | Kundenvorauszahlungen | 49 200 | |
Materialbestand | 2 200 | Verbindlichkeiten aus
LuL | 17 950 |
Teilfertige
Arbeiten | 48 350 | Sonstige
Verbindlichkeiten | 101 950 |
Forderungen
aus LuL | 75 000 | ∑
kurzfr. Fremdkapital | 212 250 |
Sonstige Forderungen | 56 400 | ||
Kasse, Bank,
Postgiro | 61 150 | ||
Sonstiges
Umlaufvermögen | 21 100 | ||
∑ Umlaufvermögen | 264 200 | ||
Bilanzsumme | 328 000 | Bilanzsumme | 328 000 |
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aufbereitete, strukturierte... |