Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK Nr. 24 vom Fach 30 Seite 1267

Branchenbezogene Jahresabschlussanalyse

- Dachdeckerhandwerk -

von Dipl.-Kfm. Paul Ellinghorst, Rheine

I. Sachverhalt und Aufgabe

Untersucht werden soll ein Dachdeckerunternehmen mit einer jährlichen Gesamtleistung von 2 204 200 DM netto. Die Beschäftigten gliedern sich wie folgt auf: in der Produktion Beschäftigte: 11,3; übrige Beschäftigte: 2,7. Die Auftragsstruktur verteilt sich wie folgt: öffentliche Auftraggeber: 10,2 %, Wohnungsbaugesellschaften: 18,9 %, gewerbliche Wirtschaft: 22,6 %, private Auftraggeber: 46,9 %, sonstige Auftraggeber: 1,4 %. Die Tätigkeitsstruktur erstreckt sich zu 45,9 % auf Dachdeckerarbeiten in Neubauten und zu 54,1 % auf Dachdeckerarbeiten in Altbauten.

Aufbereitete Bilanzstruktur:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
A
P
DM
DM
Anlagevermögen
Eigenkapital
204 000
Grundstücke u. Gebäude
48 100
Fremdkapital
Techn. Anlagen/Maschinen
16 000
langfr. Rückstellungen
92 200
Betriebs-/Gesch.ausst.
29 800
langfr. Bankverbindlichkeiten
165 400
Fuhrpark
87 700
∑ langfr. Fremdkapital
257 600
Sonst. Anlagevermögen
21 800
∑ Anlagevermögen
203 400
kurzfr. Rückstellungen
57 600
Umlaufvermögen
kurzfr. Bankverbindlichkeiten
61 200
Waren-/Handelswarenbestand
83 500
Erhaltene Anzahlungen
200 400
Teilfertige Arbeiten
321 700
Verbindlichkeiten aus LuL
108 700
Forderunge...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 2
Online-Dokument

Branchenbezogene Jahresabschlussanalyse

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen