Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            BBK Nr. 9 vom  Seite 437 Fach 30 Seite 875
Bewertung eines unfertigen Erzeugnisses
I. Sachverhalt und Aufgaben
Am  erhält die Behälterbau GmbH einen 
Fertigungsauftrag
 zum Festpreis von 200 000 Euro. Dem Auftrag lag die nachfolgende 
Vorkalkulation
 zugrunde. Im Rahmen der Inventur zum  wurde die ebenfalls nachfolgende 
Zwischenkalkulation
 erstellt. Weitere unfertige Erzeugnisse liegen zum  nicht vor. In der Bilanz zum  wurden die unfertigen Erzeugnisse mit insgesamt 130 000 Euro ausgewiesen. Der durchschnittliche Unternehmergewinn beträgt 10 % vom Umsatzerlös.
			
Tabelle in neuem Fenster öffnen
						
Vorkalkulation  zum    Euro  | 
						
Zwischenkalkulation zum 
					  | |||
angefallen  bis zum   Euro    | 
zusätzlich  erwartet  in 03 Euro    | 
Summe  Zwischenkalkulation Euro   | ||
Material-EK   | 
75 000  | 
60 000  | 
20 000  | 
80 000  | 
Material-GK   | 
7 500  | 
6 000  | 
2 000  | 
8 000  | 
Fertigungslöhne   | 
50 000  | 
40 000  | 
35 000  | 
75 000  | 
Fertigungs-GK   | 
250 000  | 
200 000  | 
175 000  | 
375 000  | 
Sonder-EK der Fertigung   | 
30 000  | 
35 000  | 
0  | 
35 000  | 
Herstellkosten   | 
412 500  | 
341 000  | 
232 000  | 
573 000  | 
Verwaltungs-GK   | 
41 250  | 
23 200  | ||
Vertriebs-GK   | 
61 875  | 
34 800  | ||
Sonder-EK des Vertriebs   | 
6 375  | 
6 375  | ||
Selbstkosten   | 
522 000  | 
296 375  | ||
Gewinn   | 
58 000  | |||
Festpreis (netto)   | 
580 000  | 
			...  | ||