Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Steueränderungen in Frankreich 2001/2002
A. Finanzgesetz für 2002
Soweit die nachstehend dargestellten Änderungen nicht ausdrücklich zu einem anderen Zeitpunkt in Kraft treten, gilt Folgendes:
- die einkommensteuerlichen Änderungen sind auf das Einkommen des Jahres 2001 anwendbar, 
- die übrigen Änderungen treten ab dem in Kraft. 
I. Einkommensteuer
1. Steuerberechnung
a) Neue Steuertabelle
Die Steuertabelle für 2002 für einen Familienquotienten von einem part sieht wie folgt aus:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Steuersatz | Einkommen in Euro | ||||
| 0 % | bis | 4 121 € | |||
| 7,5
					 % | von | 4 121
					 € | bis | 8 104 € | |
| 21
					 % | von | 8 104
					 € | bis | 14 264 € | |
| 31
					 % | von | 14 264
					 € | bis | 23 096 € | |
| 41
					 % | von | 23 096
					 € | bis | 37 579 € | |
| 46,75
					 % | von | 37 579
					 € | bis | 46 343 € | |
| 52,75
					 % | über | 46 343
					 € | |||
Gegenüber der Tabelle für 2001 wurden sämtliche Tabellenstufen um 1,6 % angehoben und die Steuersätze um je 0,75 % für die ersten vier und um je 0,5 % Punkte für die zwei höchsten Tabellenstufen gesenkt.
b) Auswirkungen der Änderungen der Steuertabelle
10 %iger Werbungskostenabzug bei Gehältern: Der Höchstbetrag dieses Pauschalabzugs ist von 78 950 FF auf 12 229 € für in 2001 gezahlte Gehälter angehoben worden. Der Mindestabzug wurde von 2 350 FF auf 364 €...