Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Zweizahlungsfall
Z. ist ein Zahlungsvorgang, bestehend aus lediglich zwei Zahlungen mit unterschiedlichem Vorzeichen. Die einfachste denkbare Investition besteht aus einer jetzigen Auszahlung und einer späteren Einzahlung. Entsprechend besteht die einfachste Finanzierung aus einer heutigen Einzahlung und einer späteren Auszahlung.
Abb.: Z. als Investition
Abb.: Z. als Finanzierung
Der Z. kommt häufig vor. Wer Edelmetalle, Grundstücke, Kunstwerke, Diamanten oder Zero-Bonds (Nullkupon-Anleihen) kauft, sie eine bestimmte Zeit hält, um sie danach zu versilbern, hat Zweizahlungs-Investitionen getätigt. Wer Lieferantenkredite oder Kundenanzahlungen beansprucht oder Wechsel diskontiert nutzt Zweizahlungs-Finanzierungen.
Der Effektivzinssatz beim Z. errechnet sich aus dem Quotienten der späteren und der heutigen Zahlung nach der Zweizahlungsformel:
Zweizahlungsformel auf Jahresbasis
unterjährige Zweizahlungsformel
Symbole
Tabelle in neuem Fenster öffnen
r | = effektiver Jahreszinssatz |
n | = Dauer in
Jahren |
v | = Dauer in Tagen |
K0 | = heutige Zahlung |
Kn | = Zahlung nach n Jahren |
Kv | = Zahlung nach v
Tagen |
(1) Ein Investor hat vor n = 10 Jahren ein Grundstück für K0 = 100.000 € erstanden, das ...