Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 07.12.2010

Kapitalfreisetzungseffekt

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

Der K. bezeichnet jenen Vorgang, bei dem die Abschreibungen (besser: Abschreibungsgegenwerte) langlebiger Wirtschaftsgüter bei Vollkostendeckung über den Verkaufspreis der gefertigten Produkte noch während der Nutzungsdauer der Anlagen hereinkommen und dem Betrieb zur Verfügung stehen (Lohmann-Ruchti-Effekt).

Hinweis:

(1) Investiert man die Abschreibungsgegenwerte kontinuierlich, so kommt es zu einer Erweiterung der Kapazität (Kapazitätserweiterungseffekt).

(2) Es wächst nur die Periodenkapazität; die Totalkapazität bleibt konstant.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen