Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Informationsasymmetrie

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini

Eine I. liegt vor, wenn ein zu steuernder Bereich über entscheidungsrelevante Informationen verfügt, die dem steuernden Bereich nicht vorliegen. Das Vorliegen von I. ist typisch für Prinzipal-Agenten-Beziehungen (Agency-Theorie). Hier werden zwei unterschiedliche Formen unterschieden: Hidden Information und Hidden Action. Hidden Information entsteht bei Vertragsabschluss, wenn der Agent dem Prinzipal Informationen über seine tatsächliche Leistungsfähigkeit oder die Umwelt vorenthält. I. aufgrund von Hidden Action resultieren daraus, dass der Prinzipal die Aktivitäten des Agenten nicht direkt beobachten kann.

In der Praxis bestehen I. zwischen der Unternehmensleitung und den dezentralen Bereichen derart, dass die dezentralen Bereiche einen Informationsvorsprung haben. Damit sie diesen nicht für ihre Eigennutzmaximierung ausnutzen, ist ein entsprechendes Anreizsystem notwendig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen