Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK Nr. 13 vom Seite 577

Gasteditorial

Prof. Dr. Carsten Theile | BBK Herausgeber

Neue Untergrenze der Herstellungskosten für die Steuerbilanz?

Die Fachwelt hatte gestaunt: [i]Rätke/Theile, BBK 7/2010 S. 306, NWB PAAAD-40221 Mitten im bemerkenswerten zur Aufhebung der umgekehrten Maßgeblichkeit fand sich unter Tz. 8 die Aussage, steuerlich seien die „vollen” Herstellungskosten anzusetzen – und zwar unabhängig davon, wie man handelsrechtlich mit den verbliebenen Wahlrechten (Kosten der allgemeinen Verwaltung oder freiwillige soziale Kosten) umgehe. [i]Philipps, BBK 10/2010 S. 468, NWB UAAAD-43261 Das BMF-Schreiben verwies in diesem Zusammenhang auf ein !). In diesem Urteil hatte der BFH freilich die Frage ausdrücklich offen gelassen, welche Bestandteile die Herstellungskosten umfassen. Obendrein steht Tz. 8 des BMF-Schreibens in Widerspruch zur bisherigen R 6.3 EStR 2008.

Diesen Widerspruch versucht nun ein neues in zeitlicher Hinsicht aufzulösen. Hier heißt es wörtlich:

„Soweit [i]BMF vom 22. 6. 2010 - IV C 6 - S 2133/09/10001, NWB BAAAD-45152 Randnummer 8 [des ] von R 6.3 Absatz 4 EStR 2008 abweicht, ist es nicht zu beanstanden, wenn für Wirtschaftsjahre, die vor der Veröffentlichung einer geänderten Richtl...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen