IFRS 2010
8. Aufl. 2009
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
II. Grundsätze und Gewinnrealisierung
1. Allgemeines zum Jahresabschluss
Die Grundsätze der Rechnungslegung nach IFRS sind im Rahmenkonzept (Framework) aus dem Jahr 1989 geregelt. Das Framework ist das Gegenstück zu den „Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung„ im HGB. Das Rahmenkonzept enthält die allgemeinen Definitionen und Zielsetzungen der Rechnungslegung. Neben dem Rahmenkonzept sind weitere Grundsätze der Rechnungslegung in IAS 1 geregelt.
Der Jahresabschluss soll den Abschlussadressaten entscheidungsrelevante Informationen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermitteln (Rahmenkonzept .9 und .12). Zu den Abschlussadressaten zählen laut Rahmenkonzept Investoren, Arbeitnehmer, Kreditgeber, Lieferanten, Kunden, Regierungen, Steuer- und Aufsichtsbehörden sowie die gesamte Öffentlichkeit.