Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Thüringer LAG Beschluss v. - 1 Ta 41/01

Gesetze: KSchG § 4; GVG § 17 Abs. 4; ZPO § 569 Abs. 2; ZPO § 577 Abs. 2; ArbGG § 48 Abs. 1; ArbGG § 2 Abs. 1 Nr. 3 b

Leitsatz

In den sic-non-Fällen (hier: Kündigungsschutzklage) genügt die Rechtsbehauptung des Klägers, es liege ein Arbeitsverhältnis vor, auch dann zur Bejahung der Rechtswegezuständigkeit der Arbeitsgerichte, wenn der Kläger gleichzeitig behauptet, der Arbeitsvertrag sei nur zum Schein geschlossen worden (Arbeitsvertrag mit Konzessionsträger im Handwerksbetrieb). Die widersprüchliche oder unsinnige Rechtsbehauptung ist nicht anders zu beurteilen als ein unschlüssiges Vorbringen.

Fundstelle(n):
CAAAD-11184

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Thüringer LAG, Beschluss v. 24.08.2001 - 1 Ta 41/01

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen