Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 5 vom Seite 8

Hofberichterstattung

Homestory: der Bundesfinanzhof in München

Till Mansmann

Die Beschäftigung mit der Steuer ist für viele Bürger eine unangenehme Pflicht. Und noch unangenehmer wird es, wenn man sich mit den Behörden streitet. Klar, dass der Blick der Steuerpflichtigen auf den Bundesfinanzhof bisweilen manchmal getrübt ist. Schade eigentlich, denn zum einen sieht sich das Gericht auch als Fürsprecher der staatsbürgerlichen Rechte. Und außerdem lohnt sich der Besuch bei den Finanzrichtern in München auch ästhetisch: Das Schlösschen aus der vorletzten Jahrhundertwende ist ein architektonisches Schmuckstück.

Es ist erstaunlich, wie wenig die Aufgaben des Bundesfinanzhofs in der Öffentlichkeit stehen – nur wenigen Bürgern ist bewusst, wie wichtig die Arbeit dieser Institution, die zu den fünf obersten deutschen Gerichten gehört, für jeden Steuerpflichtigen ist. Die Finanzrichter sehen es dabei vor allem auch als ihre Aufgabe an, dafür zu sorgen, dass der Steuerbürger nicht nur im Streitfall sein Recht bekommt, sondern dieses auch erkennen kann: Immer wieder wird in den Entscheidungen des Gerichts jede Art der Intransparenz angeprangert, die in den Gesetzen oder ihrer Auslegung durch die Finanzbehörden entsteht. Dabei können En...