Suchen
Wolfgang Graf, Arnold Obermeier

NWB Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen

Spezial Steuererklärungen

1. Aufl. 2007

ISBN der Online-Version: sta0701
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-56942-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen (1. Auflage)

Teil F: Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit – Anlage N


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Seite
I.
Vordruck
282
II.
Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
285
1.
Gesetzesänderungen
285
1.1
Steuerfreie Einnahmen (§ 3 EStG)
285
1.2
Werbungskosten (§ 9 EStG)
287
1.3
Pauschbeträge für Werbungskosten (§ 9a EStG)
288
1.4
Nichtselbständige Arbeit (§ 19 EStG)
288
2.
Neue Verwaltungsanweisungen
289
2.1
Richtlinien
289
2.1.1
289
2.1.2
289
2.2
BMF-Schreiben
290
2.3
Sonstige Verwaltungsanweisungen
290
III.
ABC der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
291

S. 282

I. Vordruck

S. 283

S. 284

S. 285

⇒ Hinweis

Änderungen der Anlage N: Die Anlage N wurde maschinenlesbar gestaltet. Hierdurch hat sich auch die bisherige Nummerierung der Zeilen verschoben.

Zeile 3 (neu): Wie bisher hat jeder Ehegatte mit Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit eine eigene Anlage N abzugeben. In Zeile 3 des Vordrucks kann nunmehr zwischen Stpfl./Ehemann und Ehefrau unterschieden werden.

Zeilen 13 – 15 (Änderung): Die Zeilen 13 bis 15 wurden an den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2006 angepasst.

Zeile 13 (neu): Neu eingefügt wurde Zeile 13 zur Angabe des maßgeblichen Kalenderjahrs des Versorgungsbeginns lt. Nr. 28 und/oder Nr. 31 der Lohnsteuerbescheinigung.

Zeilen 33 und 34 (neu): Die bisherige Frage nach einer Anwartscha...