IAS 16 
International Accounting Standard 16 Sachanlagen (IAS 16)
v. 13.09.2023 (ABl EU Nr. L 237 S. 1, ber. L 239 S. 39)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Inhalt  | Ziffer  | ||
Zielsetzung  | 1  | ||
Anwendungsbereich  | 2–5  | ||
Definitionen  | 6  | ||
Ansatz  | 7–14  | ||
Erstmalige
				  Anschaffungs- oder Herstellungskosten  | 11  | ||
Nachträgliche Anschaffungs- oder Herstellungskosten  | 12–14  | ||
Bewertung bei erstmaligen Ansatz  | 15–28  | ||
Bestandteile der Anschaffungs- oder Herstellungskosten  | 16–22A  | ||
Bestimmung der
				  Anschaffungs- und Herstellungskosten  | 23–28  | ||
Folgebewertung  | 29–66  | ||
Anschaffungskostenmodell  | 30  | ||
Neubewertungsmodell  | 31–42  | ||
Planmäßige
				  Abschreibung  | 43–62A  | ||
Abschreibungsbetrag und
				  Abschreibungsperiode  | 50–59  | ||
Abschreibungsmethode  | 60–62A  | ||
Wertminderung  | 63, 64  | ||
Entschädigung für Wertminderung  | 65, 66  | ||
Ausbuchung  | 67–72  | ||
Angaben  | 73–79  | ||
Übergangsvorschriften  | 80–80D  | ||
Zeitpunkt des Inkrafttretens  | 81–81N  | ||
Rücknahme anderer Verlautbarungen  | 82,
				  83  | ||
Änderungsdokumentation: Der International Accounting Standard 16 Sachanlagen (IAS 16) ist neu gefasst worden gem. Verordnung (EU) 2023/1803 der Kommission vom 13. September 2023 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl EU Nr. L 237 S. 1, ber. L 239 S. 39) und am 16.10.2023 in Kraft getreten.
Fundstelle(n):
  WAAAJ-49988