Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG 28.06.2006 6 U 717/05, NWB 32/2006 S. 260

Gesellschaftsrecht | Darlehensgewährung nach Erbringung der Bareinlage

Werden die Bareinlagen der Gesellschafter einer Komplementär-GmbH noch vor deren Eintragung im Handelsregister der KG als Darlehen gewährt, so ist in diesem Umstand allein weder ein Verstoß gegen die ordnungsgemäße Kapitalaufbringung (vgl. § 8 Abs. 2 GmbHG) noch eine verbotene Rückzahlung des Stammkapitals gemäß § 30 Abs. 1 GmbHG zu sehen (OLG Jena, Urteil v. - 6 U 717/05). Die Frage von Erfüllung oder Nichterfüllung der Einlagepflicht sei nicht allein und formal daran zu messen, ob das Darlehen an eine Gesellschaft gewährt wird, die unter einflussreicher Beteiligung der GmbH-Gesellschafter gebildet wurde. Wirtschaftlich betrachtet sei ein Darlehen, welches die Verwaltungs-GmbH „ihrer” Kommanditgesellschaft auszahlt, auch nicht zwangsläufig als Zahlungsvorgang an die Gesellschafter zu werten. Der Gefahr, dass im Wege übe...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen