Suchen
BFuP Nr. 6 vom Seite 528

Kann die Besteuerung vereinfacht werden, wenn die Rechnungslegung komplexer wird? (Zusammenfassung)

Von Prof. Dr. Dr. h. c. Franz W. Wagner, Universität Tübingen

Die öffentliche Reformdiskussion fordert eine radikale Vereinfachung des Steuersystems, während die Komplexität der Rechnungslegung wächst. Die Diskussion der Steuervereinfachung wird meist auf Steuerdeklarationskosten beschränkt. Hierbei werden Steuerplanungskosten, die durch Ungleichheit der Steuerbelastung ausgelöst werden, übersehen.

Der Beitrag untersucht verschiedene steuerliche Periodisierungsverfahren im Hinblick auf ihre Planungskosten und Deklarationskosten. Bei einer Zinsbesteuerung kann eine IFRS-Maßgeblichkeit eine brauchbare Lösung für die steuerliche Gewinnermittlung darstellen. Bei Steuerfreistellung der Zinsen ist eine zahlungsbasierte Gewinnermittlung vorzuziehen.

Das vollständige Dokument können Sie bei unserem NWB Volltextservice kostenpflichtig unter bibliothek@nwb.de erwerben. Bitte geben Sie hierfür Ihre komplette Anschrift an.

Fundstelle(n):
BFuP 6/2005 Seite 528
VAAAB-75192

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden