Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            NWB Nr. 1 vom  Seite 17 Fach 2 Seite 8985
Tabelle der Schonfristen 2006
1. Landessteuern und Bundessteuern, die durch Landesfinanzbehörden verwaltet werden
Vorauszahlungen bzw. Teilzahlungen auf die Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Abführung der Steuerabzugsbeträge vom Arbeitslohn, Zahlungen für Einzelsteuern, Abschlusszahlungen, Nachforderungen und Stundungsraten.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | |
| Gesetzlicher oder
			 festgesetzter Fälligkeitstag: | 10. | 10. | 10. | 10. | 10. | 10. | 
| Hinausgeschobener Fälligkeitstag: | 12. | |||||
| Letzter Tag der
			 Schonfrist: | 13. | 13. | 13. | 13. | 15. | 15. | 
| Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
| Gesetzlicher oder
			 festgesetzter Fälligkeitstag: | 10. | 10. | 10. | 10. | 10. | 10. | 
| Hinausgeschobener Fälligkeitstag: | 11. | 11. | ||||
| Letzter Tag der
			 Schonfrist: | 13. | 14. | 14. | 13. | 13. | 14. | 
2. Realsteuern
Vorauszahlungen auf die Gewerbesteuer, Teilzahlungen auf die Grundsteuer. Ob monatliche oder vierteljährliche Zahlungsweise in Betracht kommt, ist dem Steuerbescheid der Gemeinde oder den gemeindlichen Bestimmungen zu entnehmen. Die nachstehende Tabelle gilt auch für die Versicherungsteuer.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | |
| Gesetzlicher
			 Fälligkeitstag: | 15. | 15. | 15. | 15. | 15. | 15. | 
| Hinausgeschobener Fälligkeitstag: | 16. | 18. | ||||
| Letzter Tag der
			 Schonfrist: | 19. | 20. | 20. | 21. | 18. | 19. | 
| Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
| Gesetzlicher
			 F... |