BFuP Nr. 3 vom Seite 271

Splitting: Notwendiger Effekt oder fragwürdiger Vorteil? (Zusammenfassung)

Prof. Dr. Theodor Siegel

Wegen ihrer ökonomischen Wirkungen müssen Fragen der Besteuerung interdisziplinäre Themen für Juristen und Ökonomen darstellen. Der vorliegende Beitrag will die Aufmerksamkeit der Betriebswirtschaftslehre auf die überwiegend von Juristen diskutierte Problematik der Familienbesteuerung lenken. Während die meisten Juristen derzeit die herkömmliche Besteuerung von Ehegatten nach dem Splittingverfahren verteidigen, führt die Prüfung dieses Ergebnisses anhand der ökonomischen Wirkungen zu Zweifeln an der Systemgerechtigkeit. Der Verfasser verstärkt diese Position, indem er von offengelegten Ausgangswertungen über systemgerechte Wirkungen zur Folgerung gelangt, daß das Splittingverfahren abzulehnen ist.

Das vollständige Dokument können Sie bei unserem NWB Volltextservice kostenpflichtig unter bibliothek@nwb.de erwerben. Bitte geben Sie hierfür Ihre komplette Anschrift an.

Fundstelle(n):
BFuP 3/2001 Seite 271
NWB EAAAB-70818