Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Verzinsung des Erstattungsanspruchs bei Verlustrücktrag
1. Der auf einem Verlustrückgang nach § 10d Abs. 1 EStG beruhende Erstattungsanspruch entsteht erst mit Ablauf des Veranlagungszeitraums, in dem der Verlust entstanden ist (Anschluss an , BStBl II S. 491 = StuB 2000 S. 947).
2. Die Anwendung des durch das JStG 1997 vom eingeführten § 233a Abs. 2a AO 1977 auf nach dem entstandene Verluste führt im Falle des Verlustrücktrags auf Veranlagungszeiträume vor 1996 nicht zu einer verfassungsrechtlich unzulässigen Rückwirkung.
Praxishinweise: Dadurch, dass das JStG 1997 noch im Jahr 1996 (vor dem ) in Kraft getreten ist (vgl. vorstehendes Urteil vom - XI R 81/00) und der Verlust erst mit Ablauf des Jahres 1996 entstanden war, sah der BFH keinen Fall einer (unzulässigen) echten Rückwirkung bei der Anwendu...